Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Das können wir für Sie ausführen:
Sicherheitstechnische Prüfung und Wartung Ihrer kraftbetriebenen Türen, Toren und Fenster.
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von kraftbetätigten Türen, Toren und Fenster.
- Prüfung gemäß nach BetrSichV, ASR A 1.7 und A 1.6
- kraftbetätigte Rolltore, Schnelllauftor, Sektionaltore, Außentoranlagen (Schiebe- u. Flügeltore)
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich.
Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Brandschutztüren und Toren
- Prüfung gemäß nach BetrSichV, ASR A 1.7
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich • jedoch ist eine monatliche Kontrolle gesetzlich vorgeschrieben
Sicherheitstechnische Prüfung, Wartung und Reparatur Ihrer Rampen, Verlade- und Überladebrücken
- Wiederkehrende , gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Verlade- und Überladebrücken.
- Prüfung gemäß nach BetrSichV, DGUV Regel 108-006, DGUV Information 208-001, DGUV Regel 100-500 Kap. 2.10 (Hebebühnen).
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich
Sicherheitstechnische Prüfung und Wartung Ihrer Hebebühnen, Hubtische und Hubarbeitsbühnen
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Hebebühnen, Hubtischen und Hubarbeitsbühnen.
- Prüfung gemäß DGUV Grundsatz 308-002 und BetrSichV §14.
- Teleskopgelenkbühnen, Scherenhubarbeitsbühnen, Hubsteiger, Motorrad- und Autohebebühnen und Hubtische.
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich
Sicherheitstechnische Prüfung und Wartung Ihrer Kräne
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Krananlagen.
- Prüfung gemäß BetrSichV §26, DGUV Vorschrift 52 und DGUV Grundsatz 309-001.
- Brückenkräne, Säulendrehkräne, KBK Anlagen und Elektrokettenzüge.
- Überprüfung abhängig von der Nutzung, in der Regel einmal jährlich.
Sicherheitstechnische Prüfung und Reparatur Ihrer Regalanlagen
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Regalanlagen.
- Prüfung gemäß BetrSichV, DGUV Regel 108-007, DGUV Information und DIN EN 15635 (ortsfeste Regalsysteme aus Stahl)
- Fachbodenregale, Palettenregale, Kragarmregale, Hochregalanlage, Einfahrregale, Durchfahrregale, Durchlaufregale und Regale als Mehrgeschosseinrichtungen.
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich, außer bei Veränderungen der Anlage.
Sicherheitstechnische Prüfung und Wartung Ihrer Stapler und Elektrohubwagen (E-Ameise)
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Flurförderfahrzeuge.
- Prüfung gemäß BetrSichV §14 und DGUV V1 und DGUV V68.
- Überprüfung abhängig von der Nutzung, in der Regel einmal jährlich.
Sicherheitstechnische Prüfung und Wartung Ihrer Leitern und Tritte
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Leitern und Tritte.
- Prüfung gemäß DGUV 208-016.
- Leiter, Tritte, Notabstiege usw..
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich
Sicherheitstechnische Prüfung und Wartung Ihrer Hebe- und Lastaufnahmemittel
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemittel.
- Prüfung gemäß DGUV Regel 100-500 und BetrSichV, TRBS 1203.
- Hebebänder, Kettengehänge, Traversen und sonstige Lastaufnahmemittel
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich
Sicherheitstechnische Monatliche Prüfung und Wartung Ihrer Leichtflüssigkeitsabscheider für Öle und Fette
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung bzw. Eigenkontrolle
- Prüfung gemäß DIN EN 858.
- Überprüfung in der Regel einmal monatlich und Wartung halbjährlich.
Sicherheitstechnische Elektro Prüfungen gemäß DGUV V3
- Wiederkehrende, gesetzlich vorgeschriebene, Sachkundeprüfung von ortsveränderlichen und unveränderlichen Elektrogeräten gemäß DGUV V3
- Überprüfung in der Regel einmal jährlich bei ortsveränderlichen und bei unveränderlichen E-Geräten im Zeitraum 1-5 Jahren
Gerne beraten wir Sie und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot